Willkommen, ich bin Fleur Sakura Wöss,

… kurz Fleur genannt.

Wer bin ich? Ein alter Zen-Weiser hätte auf diese Frage gesagt: „Ich weiß es nicht“. Diese Antwort hat Tiefe und gefällt mir. Ihr könnt Euch aber einige Stationen meines Lebens in Bildern ansehen, oder bei Wikipedia vorbeischauen. Ich habe eine einschneidende, sehr positive Änderung in meinem Leben hinter mir, über die ich in diesem Radio-Interview aus dem Jahr 2005 rede:

Ich meditiere gerne am Abend im Zen-Zentrum Mishoan, das mein Lebenspartner Paul und ich 2006 gegründet haben. Untertags hänge ich meinen Gedanken nach, die sich in Form von Büchern, Artikeln und Vorträgen niederschlagen.

Tag für Tag ein guter Tag

Ich freue mich sehr, dass im Dezember 2024 meine Zen-Vorträge eine endgültige Form in diesem 670 Seiten umfassenden Zen-Lese-Buch gefunden haben. Auf dem Cover schaue ich mit meiner Enkelin aus dem Fenster und das drückt für mich die Zuversicht des Zen-Spruchs „Tag für Tag ein guter Tag“ aus.

Das Buch hat schon im voraus großartige Rezensionen erhalten, etwa diese des derzeitigen Abtes des Zen-Klosters Dai Bosatsu Zendo im Staat New York, das einst mein Zen-Lehrer einst begründet hatte: „Heuzutage gibt es tausende Bücher im Deutschen, die sich mit Zen beschäftigen – viele darunter sind Übersetzungen aus anderen Sprachen. Diese Vorträge und Blogbeiträge jedoch sind anders: sie entsprangen der direkten Erfahrung der Autorin, Fleur Sakura Wöss. Aus ihrer eigenen Praxis, ihrem Herzen und Geist entstanden diese kurzen aber prägnanten Texte als authentische Originale. Jeder Eintrag in der Sammlung ist ein Konzentrat von Wissen und Intuition, und bietet wertvolle Hinweise einer Zeitgenossin, die mit beiden Beinen auf der Erde steht. Anfänger wie auch erfahrene Zen-Praktizierende werden spirituelle Nahrung in diesem Lesebuch finden.“
CHIGAN-KUTSU KYÔ-ON DOKURO R. JACKEL, ABBOT
Zen Studies Society, New York

Das Buch gibt es ausnahmsweise nicht im stationären Handel. Es ist direkt bei mir erhältlich (mail: office@fleurwoess.com) oder über die ISBN 10 9916931305 bei Amazon. Die ersten Leserreaktionen habe ich hier zusammengefasst.

Ganz, ganz erfreulich: Der renommierte Taschenbuch-Verlag btb aus München hat mein Buch „Innehalten – Zen üben, Atem holen, Kraft schöpfen“ für sich entdeckt und im Herbst/Winter als Taschenbuch neu aufgelegt. Das ist aus mehrfacher Hinsicht praktisch: Man kann das Taschenbuch leicht einstecken und unterwegs immer wieder drin blättern und man kann es sehr gut verschenken, nicht zu Letzt wegen des sensationell niedrigen Preises. Erhältlich ist es über jede Buchhandlung. Die ausführliche Reaktion einer Leserin hat mich gaz besonders gefreut. Du kannst sie hier, direkt auf ihrer Webseite nachlesen.

Im Juli 2019 erschien mein Buch „Gelassen auftreten – Meditieren, Reden, Überzeugen“, in dem ich meinen Weg vom schüchternen Mädchen zur Rednerin zeige und mit vielen Tipps garniere. In einem kurzen Video spreche ich selbst über „Gelassen Auftreten“.  Anschauen! Hier gibt es Rezensionen dazu.

Falls Du mich zu einem Vortrag in Deine Firma oder Buchhandlung einladen willst, schreibe mir eine eMail oder ruf mich an, die Zugänge findest Du am Ende dieser Seite.

Im Herbst 2017 kam mein Buch „Innehalten – Zen üben, Atem holen, Kraft schöpfen“ heraus, zu dem ich oft Vorträge und Lesungen im In- und Ausland mache. In meinem Video-Kanal seht ihr Beispiele.

Ein Redakteur des deutschen Radiosenders SWR hat mit mir zum Thema Innehalten ein einfühlsames Interview geführt, das am 31.12.2017 gesendet wurde. In einem ultrakurzen Videoclip spreche ich darüber.

 

Es gibt noch ein Buch auf das ich aufmerksam machen möchte: Mein Mann, Paul Matusek, hat die Japan-Memoiren meiner Eltern Kurt und Margareta Wöss herausgebracht. Sie umfassen die Jahre 1951 bis 1954, also zu einer Zeit wo eine Berufung als Generalmusikdirektor nach Japan eine wichtige diplomatische Angelegenheit war. Ein äusserst ungewöhnliches, interessantes Zeitdokument mit vielen Bildern. Hier steht mehr darüber.

 

Gewöhnlich fühle ich mich im Schweigen wohl, doch gerade deswegen habe ich mich geschult, nach außen und auf die Bühne zu gehen. Für mich und andere habe ich das Buch Souverän vortragen! geschrieben, das 2018 neu aufgelegt in einer verbesserten und erweiterten Auflage herausgekommen ist. Dieser Aufgabe, die Qualität von Reden und Vorträgen zu verbessern, habe ich mich auch als Gründungspräsidentin der German Speakers Association (GSA) Chapter Österreich gewidmet. Zur 10-Jahres Feier habe ich mit einer kleinen Video-Botschaft eingeladen.

Ich schreibe in der Zeitschrift Ursache und Wirkung ab und zu über Zen und auch auf meinem Blog, Fleurs Zen Blog, kannst Du meine Gedanken lesen. Wenn Du Interesse hast, kannst Du ihn hier abonnieren, für meinen Newsletter mit regelmäßigen Tipps zu Büchern und Filmen im Bereich Meditation kannst Du Dich ebenfalls registrieren.

Hast Du Interesse, die Zen-Meditation direkt kennenzulernen? Wenn Du in Wien zu Hause bist, dann schau‘ doch mal in unserem Zentrum Mishoan vorbei. Wir bieten dort regelmäßige Einführungen, sogenanntes Zen-Schnuppern an. Aber auch wenn Du nicht in Wien wohnst oder einfach nicht im Zendo vorbeikommen kannst, kannst du am Online-Zen-Schnuppern und an der Online-Meditation teilnehmen.  Der ORF hat das Zentrum im Jänner 2018 in einem Kurzbeitrag porträtiert.

Von mir gibt es auch regelmäßig etwas zum Anhören: Ich lese gerne und ich lese gerne vor. Die Beiträge und den Link um meinen Podcast zu abonnieren findest Du hier.

Kontakt
Du kannst mir gerne eine Email schreiben oder mir auf Facebook (Fleurs Zen Blog) oder direkt auf meinem Blog folgen.